Abschlussfest für die Vierties

...ein bewegendes Ereignis

Die Vierties verlassen nun nach 4 Grundschuljahren unsere Schule und wechseln zu den Weiterführenden Schulen in der Umgebung.
Die GROßEN werden nach den Sommerferien wieder die KLEINEN sein.

Wir wünschen euch alles Gute auf eurem weiteren Lebensweg!

 

Fairplay an der Grundschule Stadtfeldmark

...wir sagen den Fußballbeauftragten "DANKESCHÖN"

Am 08.07.2025 verabschiedete Frau Mathlage (Sozialpädagogische Fachkraft) die Fußballbeauftragten des Schuljahres 2024/25.
In wöchentlichen Treffen haben diese Schülerinnen und Schüler aller 8 Klassen mit Ideen und viel Einsatz während des ganzen Schuljahres zu mehr „FAIRPLAY“ auf dem Fußballplatz beigetragen!
Bei bestem Wetter durften sie heute eine Extrarunde Fußballspielen und zeigen, wie es fair miteinander sogar zwischen Eingangsstufe und Aufbaustufe geht! Super!!!

Frau Mathlage freut sich schon, wenn im nächsten Jahr wieder so engagierte Kinder als Fußballbeauftragte zu einer guten Gemeinschaft an unserer Schule beitragen.

Eure Grundschule Stadtfeldmark sagt "DANKE" für den großartigen Einsatz und eure Unterstützung!

Sommerliches Schulfest in Stadtfeldmark

... ein bewegendes Fest!

Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fand am 13. Juni 2025 das diesjährige Sommerfest in Stadtfeldmark statt.

Kulinarische Leckereien, wie Eis, Döner und Getränke, die aus Foodwagen verkauft wurden, erfreuten die Besucher unseres bunten Festes. 

Eltern, Großeltern, ehemalige SchülerInnen und FreundInnen der Schule, verfolgten eine emotionale mit passender Musik untermalte Aufführung von ca. 150 Kindern aus allen Klassen, die mit Easyrollern, Skateboards und Einrädern das Publikum begeisterten. Auch einige Lieder wurden von den Klassen vorgetragen.

Ein durch und durch gelungenes und stimmungsvolles Fest!

Aktionen am letzten Schultag vor den Osterferien

Förderverein veranstaltete Eiersuche im Schulgarten und das Frühlingssingen fand statt

Der Osterhase war in unserer Schule richtig aktiv und versteckte für alle Klassen Ostereier im Schulgarten. Jedes Kind, das ein buntes Ei in einem Versteck entdeckte, konnte dies duch eine kleine Überraschung eintauschen.

Nach der Pause trafen sich Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Lehrerinnen und Eltern auf dem Schulhof und sangen gemeinsam Frühlingslieder.
Auch die Ukulelenklassen zeigten wieder ihr Können.

So konnten die Osterferien beschwingt beginnen ...

 

Die Stiftung Bildung, Kunst und Kultur lädt alle Kinder in die Gempthalle ein

Pindekaas... der Meisterdieb und das Geisterquartett

Die Stiftung für Bildung, Kunst & Kultur hat die Schulen aus Lengerich in die Gempthalle eingeladen.
Wir freuten uns natürlich über die Möglichkeit mit den Kindern ein Musiktheater anschauen zu dürfen.

Die ganze Schule machte sich in einer langen Karawane auf den Weg vom Poolweg aus in die Lengericher Innenstadt.

Kurz vor den Osterferien war dies eine durchweg gelungene Aktion.

Vielen Dank!

 

Karneval 2025

Alaaf und Helau!!!!

Die Schülerinnen, Schüler und das Team der GS- Stadtfeldmark kamen am Freitag, den 28. Februar 2025, in tollen Verkleidungen in die Schule.
Zunächst feierten alle in ihren Klassen.
Hier wurden lustige Spiele gespielt, Kostümmodenschauen veranstaltet, und auch der Hunger wurde an reichhaltigen Buffets mehr als gestillt.
Anschließend veranstalteten alle Klassen in ausgelassener Stimmung bei Karnevalsmusik eine riesige Polonaise durch die Schule und über unseren Schulhof.
Kinder aus der Schildkrötenklasse präsentierten einen mitreißenden tollen Tanz zum Hit APT. !

In der OGS und VS wurde anschließend auch noch weitergefeiert. Helau!

Wir verabschieden uns...

...die liebe Frau Vogelpohl geht in Rente!

Frau Vogelpohl war 38 Jahre lang Lehrerin und davon 32 Jahre engagiert und stets motiviert an unserer GS-Stadtfeldmark tätig. 

Ihre freundliche, wohlwollende und liebevolle Art werden wir an der Schule sehr vermissen. 

Sie wurde am 31.1.2024 in einer stimmungsvollen Feier verabschiedet.

Wir wünschen ihr für ihre Rentenzeit Gesundheit, Glück und Zufriedenheit!

Stimmungsvoller Advent in SFM

Adventssingen und Aktion des Fördervereins am Nikolaustag

Ein "Highlight" in der Adventszeit ist immer das stimmungsvolle Adventssingen mit allen Kindern, dem SFM-Team und einigen Eltern.

In dem weihnachtlich geschmückten Eingangsbereich werden am erleuchteten Weihnachtsbaum gemeinsam einstudierte Lieder gesungen. 

Einzelne Kinder nutzen dabei gerne die Gelegenheit ihr Können unter Beweis zu stellen.

Auf diesem Wege kommt bestimmt jeder in die entsprechende Weihnachtsstimmung.

 

Adventsandacht in der Johanneskirche

Plätzchenprobiermarkt in Stadtfeldmark

Eine zauberhafter und stimmungsvoller Weihnachstmarkt

Alice im Wunderland

Besuch des Theaters in Osnabrück

Am 10. Dezember 2024 durften alle Kinder der Schule die Geschichte von "Alice im Wunderland" im Theater Osnabrück bestaunen.
Ein wunderschönes, fesselndes Bühnenbild und eine tolle schauspielerische Leistung zogen die Kinder in ihren Bann.
Eine Schülerin meinte anschließend: "Ich konnte alles so toll hören und alle Kinder waren so leise!"

200 Kinder wurden mit Bussen nach Osnabrück gebracht und liefen als "lange Schlange" durch die Innenstadt, was alleine schon ein Erlebnis war.

Vielen Dank an unseren Förderverein, der die Kosten für die Busfahrt für alle Kinder übernahm.

 

 

Alle Kinder auf die Skateboards

Skate-Aid führt an unserer Schule das Skateboardfahren ein

Herbstsingen ... Nebelschwaden, Nebelschwaden....

Trotz Krankheitswelle des Personals fand das diesjährige Herbstsingen statt

Bei strahlendem Sonnenschein trällerten die Schülerinnen und Schüler mit den LehrerInnen und einigen Eltern gemeinsam auf dem Schulhof herbstliche Lieder.

Anschließend bekam jedes Kind vom Förderverein einen leckeren HOT DOG.

So konnten die anstehenden Herbstferien stimmungsvoll beginnen!

 

Einschulungsgottesdienst

Einschulung der neuen Erstklässler

Die Pinguine, Delfine, Robben und Eulen und ihre neuen Erstis!

Ferienbetreuung in Stadtfeldmark

Artikel der Westfälischen Nachrichten